
Auch: Wicksellsches Theorem. Theoretische Vorstellung, dass bei positiver Zinsspanne , bei der der natürliche Zins höher ist als der Geldzins, ein kumulativer Expansionsprozess (Wicksell-scher Prozess) in der Volkswirtschaft ausgelöst wird; bei negativer Zinsspanne tritt umgekehrt ein kumulativer Kontraktionsprozess ein.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zinsspannentheorem-zinsspannentheo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.